errungen

  1. Können haben Sie den Europapokal der Pokalsieger errungen und vielen Fußballfreunden der Deutschen Demokratischen Republik große Freude bereitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Kolumbiens Staatschef Ernesto Samper hat einen entscheidenden Sieg über seine politischen Gegner errungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Mit deutlichem Abstand zwar hatte Michael Fersch mit seinem Stück die Publikumsabstimmung für sich entschieden und 1 500 Euro Preisgeld errungen, doch lag das klare Ergebnis wohl nicht zuletzt am Niveau der Konkurrenz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2005)
  4. Die Sorgen der Bevölkerung, so berechtigt sie kurzfristig sein mögen, haben den Sieg über die wirtschaftliche und politische Vernunft errungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Beim Oberlandesgericht München hatte Kirch Ende 2003 einen Etappensieg errungen: Das Gericht stufte Breuers Äußerung als Verletzung des Bankgeheimnisses ein. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 06.12.2005)
  6. DFB-Pokal und Uefa-Cup eingerechnet haben sie bislang nicht eine überzeugende Partie hingelegt, die Siege wurde gegen Vereine aus der unteren Tabellenhälfte errungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2002)
  7. Im Streit mit der Berufsgenossenschaft hat der DFB einen Teilsieg errungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Auf Suhler Geländemaschinen, die dem Fahrzeugmuseum neben kleinmotorigen Straßen-Rennern die sportliche Note geben, wurden ein Welt- und neun Europameistertitel im Endurosport errungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Ausgangspunkt ist ein beachtlicher Punktsieg, den die "Grundeigentümer-Interessengemeinschaft City Nord GmbH" in Diskussionen mit der Hansestadt über die Zukunft des Quartiers errungen hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die sechs Grand-Slam-Siege, die sie seit Juni 1995 errungen habe, 'das ist etwas, worauf ich richtig stolz sein kann'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)