erschöpften

  1. Es gibt keine erschöpften Männer auf dem Parteitagsgelände, es gibt kein endloses Warten, bis die einzelne Formation Teil des Ganzen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2003)
  2. Fu drängte sich in seiner kleinen Wohnung an erschöpften, schlafenden Menschen vorbei - Verwandte von ihm, die bisher in Fus altem Heimatdorf in Jianli wohnten, waren plötzlich zu Flüchtlingen geworden. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Zu einem solchen Menschen hat sich Larsen tatsächlich gewandelt und ist dabei zu einem pedantischen, langweiligen, von der Büroarbeit immer erschöpften Ehemann geworden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. "Das war ein tolles Spielen und Singen", schwärmt eine ältere Dame und drückt dem erschöpften Papageno ein Küßchen auf die Wange. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Beim entsetzlich langweiligen Kick zwischen biederen Arabern und geradezu neokolonialistisch desinteressierten Deutschen erschöpften sich alle Möglichkeiten schnell. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Vielmehr sind es die dann erschöpften Frequenzbänder, die einen weiteren Ausbau dieser Himmelsposition unmöglich machen. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Seit Beginn der NATO-Aggression sehen wir jeden Tag im Fernsehen die Züge von leidenden, erschöpften, vorwiegend albanischen Kriegsflüchtlingen aus Kosovo. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Emma räkelte sich willig in den Armen ihrer erschöpften Mutter und blinzelte neugierig in die Linse. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2003)
  9. Daraus entsteht das Vertrauen, die Kamera so nah an sich heranzulassen, daß der Fotograf schon auf dem Schoß zu sitzen scheint: Jede Pore, jede Sommersprosse ist zu sehen auch die feinen erschöpften Linien rings um die Augen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Summa summarum haben die Künstler aus dem anderen Deutschland technisch wie inhaltlich und formal oft mehr zu bieten als die von der Repetition ihrer Stilgebärden erschöpften Westeuropäer. ( Quelle: FAZ 1994)