erschließt

  1. Auch für Bestsellerautoren wie Wang erschließt sich damit eine neue Leserschaft in den Provinzen, wo ihre Bücher bislang kaum erhältlich waren. ( Quelle: Die Zeit (24/2000))
  2. Vor diesem Hintergrund erschließt sich auch eine primäre Funktion des Abschlussberichts, die unabhängig von Kritik an den Empfehlungen der Kommissare ist: Fakten zusammenzutragen, die bei der Aufklärung der Anschläge helfen. ( Quelle: Die Zeit (31/2004))
  3. Angela Merkel jedenfalls ist bereits voller Vorfreude: "Wenn man sich einmal diesem Rhythmus ergeben hat, erschließt sich die Musik auf eine ganze andere Art und Weise", vertraute sie der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" an. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.07.2005)
  4. Nicht, dass Industriebauten als Kulturveranstaltungsortekeinen Charme hätten, nur erschließt sich dieser im Sommer einfach direkter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2005)
  5. Die Behörde der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) verwaltet, erschließt und verwahrt die Unterlagen des ehemaligen MfS. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2004)
  6. Die Bahn erschließt ein Skigebiet mit 238 Pisten aller Kategorien. ( Quelle: Abendblatt vom 18.12.2003)
  7. "Die Wohnung wird zum ruhenden Pol, von dem aus man sich die Welt multimedial, elektronisch vernetzt und reisend erschließt." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Er erschließt den unter Naturschutz stehenden Teil im Zentrum des Geländes für die Besucher und schützt gleichzeitig die Pflanzen- und Tierwelt vor ungebetenem Zutritt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Digitalisierung erschließt eine technologisch neuwertige Dimension. ( Quelle: Welt 1999)
  10. "Die Bedeutung von Proteomics erschließt sich eben nicht so leicht wie Entwicklungen in der Telekommunikation", erklärt Analystin Bähr. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))