erstrecken

  1. Eine Spannung ist entstanden, die sich auf das fundamentale Engagement der USA bei der Nato-Erweiterung und auf die Bosnien-Politik erstrecken könnte. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die Finanzzeitung "Il Sole 24 Ore" hatte berichtet, die Allianz werde sich zunächst auf den Bau von Motoren und Komponenten erstrecken. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  3. Die jährlichen Erhebungen erstrecken sich auf ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie auf die häusliche Pflege und auf die Situation Pflegebedürftiger und ehrenamtlich Pflegender. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. In vierstöckigen und transparenten Regalen, die sich in einer weiten Kurve durch den langen Raum des Museums erstrecken, sind über zweihundert Modelle aus der hauseigenen Sammlung aufgestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)
  5. Sie erstrecken sich insbesondere auf das Lernklima, auf die Anstrengungsbereitschaft der 15-Jährigen und auf einen Trend, wieder aufgeschlossener mit Leistung umzugehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2005)
  6. Weil sich Konjunkturzyklen jedoch über längere Zeiträume erstrecken, verengt diese kurzfristige Sichtweise. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2004)
  7. Eine Freihandelszone muß sich andererseits nach den Regeln der neuen Welthandelsorganisation (WTO) auf die wesentlichen Teile des Handels erstrecken. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Wie eine Kette sollen sich die Doppelspiegel über 100 Meter in dem Fluss erstrecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Entlang der Holzmarkstraße soll sich ein sechsgeschossiges Gebäude mit Läden und Cafes erstrecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Diese Überwachung darf sich allerdings nicht auf die Türkei beschränken, sondern müsste sich auch auf Zypern erstrecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2005)