erzählende

← Vorige 1
  1. Und doch scheint es sinnvoller, die Werke der Pop-Literaten als das zu lesen, was sie sind: mimetisch erzählende Texte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.04.2003)
  2. Die Bibliotheken literaturwissenschaftlicher Seminare sind Irrenhäuser, voll von Leuten, die Erscheinungen und Obsessionen nachgehen, erklärt der erzählende Leser, so auch in Cambridge, wo er studiert, so auch bei ihm. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Eine, die für jede zu erzählende Geschichte neu gefunden werden muß. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Katharina Reichau sitzt einen Moment ganz still für sich und schaut mit einem Lächeln in die lebhaft erzählende Runde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Ist Ihnen eigentlich mal aufgefallen, wie viele Filme mit einem Blick von oben auf die Stadt einsetzen, wo die zu erzählende Geschichte spielen wird? ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.05.2003)
  6. Scaliger unterscheidet drei Arten der Dichtung: erzählende, dialogische und gemischte (nach Platon, Aristoteles und Donatus). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Das erzählende Ich kann sich auf den Ausdruck seiner Betroffenheit beschränken und ansonsten nicht selbst erlebte Zustände in einem Lager recherchieren, es kann sich genauso selbst in den Vordergrund stellen, umgeben von Kampfgeruch und Gefahr. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Vielleicht sagten uns die südamerikanischen Autoren, was wir schon vergessen hatten, dass nämlich der Mensch ein erzählendes Wesen sei, nicht bloß der Homo sapiens, sondern auch der Homo narrans, der Geschichten erzählende Mensch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Dabei nimmt er auch die überkommenen Genres dieser Malerei ernst: Es gibt Landschaften, erzählende Bilder, Genremalerei und die schon dem neunzehnten Jahrhundert suspekte Allegorie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Der erzählende Vater Molano wiederum ist ein Literaturkritiker aus Barcelona - er schreibt unter dem Namen Girondo, dem Namen seiner Mutter (das Matronym ist in Spanien verbreitet und auch erlaubt), Kritiken, Einleitungen, Essays. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2004)
← Vorige 1