erzählst

  1. Wovon erzählst du noch? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2001)
  2. Wenn du über die Sachen erzählst, die dir im Alltag passieren, bist du auch politisch. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Rhetorische Fragen wie "Wozu erzählst dus" oder Aufforderungen wie "Lies nur alles! ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Die Hitlerjungen drohten daraufhin: "Du weißt doch, was passiert, wenn du jemandem davon erzählst?" ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Du erzählst auch von früher? ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  6. "Ich habe dir eine Geschichte erzählt, jetzt erzählst du eine Geschichte, wie können zwei Geschichten gleich sein? " fragt die Mutter an einer Stelle den Sohn. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)