erzwingen

1 2 6 8 10 37 38
  1. Außerdem kann nach der Verfassung kein Parteichef den Ausschluss eines Abgeordneten erzwingen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.06.2002)
  2. Arbeitgeber, die längere Arbeitszeiten erzwingen wollen, verstoßen ebenfalls gegen gesellschaftliche Ziele und verhindern, dass Beschäftigte Beruf und Familie besser vereinbaren können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2004)
  3. Laut Spiegel sollen die Bürger Abstimmungen über innenpolitische Themen erzwingen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2004)
  4. Vor rund 600 Gottesdienstbesuchern sagte Blüm, wenn er wüßte, wie die absolute Gerechtigkeit funktionierte, würde er sie erzwingen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Durch "intelligente Regulierung" lasse sich das Gemeinwohl verteidigen, könne der Staat Wettbewerb erzwingen, Preise beeinflussen und Investitionen durchsetzen. ( Quelle: Die Zeit (11/2001))
  6. Das extremste Beispiel für Vergewaltigung sind die Orang-Utans, bei denen sämtliche halbwüchsigen und 50 Prozent der ausgewachsenen Männchen die Kopulation unter heftigem Widerstand des Weibchens erzwingen. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Die Staatengemeinschaft hat sich verbissen darauf konzentriert, die Auslieferung Milosevic' zu erzwingen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Paris und London reden jetzt davon, daß man aus der Luft den Transport von Hilfsgütern in zwei von Serben eingeschlossene Städte erzwingen könnte. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Lafontaine hätte auch die Statur gehabt, um Fortschritte auf diesem Gebiet zu erzwingen. ( Quelle: Die Zeit (12/1999))
  10. Daß führende Mitglieder der Opposition jetzt mit Petitionen zum höchsten Gericht ziehen, um doch noch eine Anklage gegen den Regierungschef zu erzwingen, ist zwar konsequent, aber höchstwahrscheinlich folgenlos. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
1 2 6 8 10 37 38