etc.

  1. Der Versuch, das begrifflich zu deuten, käme auf etwas wie die Omnipräsenz patriarchalischer Strukturen etc. heraus; als Bild aber ist dieses stete Auftauchen der verkommenen Figuren in immer neuem Zusammenhang von beträchtlicher Wirkung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2001)
  2. In dem neuen Mediengesetz nun sollen alle Medien, also auch Zeitungen, Verlage, Schallplatten- und Filmproduktionen etc. berücksichtigt werden. ( Quelle: Tagesschau Online vom 03.12.2003)
  3. Die Länder sollen sich verpflichten, die Informationen über Nahrungsmittelproduktion, Verteilung etc. zu liefern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Vieles, was ich bisher als selbstverständlich und nicht so erwähnenswert angesehen habe, habe ich durch Ihre Reportagen neu entdeckt (etwa Karneval, die Fahrt im NRW-Express zu Weihnachten, die Trinkhallen im Revier etc.). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.03.2003)
  5. Die historischen Aufführungspraktiker aus Berlin entfesseln einen Furor, wie er sonst eher bei südländischen Alte-Musik-Ensembles (Il Giardino Armonico, Musici di Roma, etc.) zu finden ist. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Neue Firma: Elite Büroservice GmbH Neuer Gegenstand: Bürodienstleistungen (Übernahme von Schreib-und Abrechnungsarbeiten etc.) sowie die Ausführung von sonstigen Dienstleistungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Man will damit den Versuch unternehmen, einen Überblick über Aktivitäten in diesem Bereich zu bekommen und für die Zukunft neue Perspektiven entwickeln, z.B. Vernetzungsarbeit, Herstellung von besseren Informationsstrukturen etc. ( Quelle: TAZ 1987)
  8. Drama kommt erst nach Schule etc. Leider. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Militärbasen, Häfen, Eisenbahnschnittpunkte etc. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Vor allem die Kinder in dieser von der Tschernobyl-Katastrophe betroffenen Stadt benötigen vielerlei Hilfe: unverstrahlte Lebensmittel, Kleidung, Erholungsplätze etc. ( Quelle: TAZ 1993)