euphemistische

  1. Nicht ganz unbekannt ist eine für Gellately offenbar neue Entdeckung: die kontinuierliche, wenn auch euphemistische Berichterstattung der NS-Presse über einzelne Verfolgungsaktionen, etwa die frühen Konzentrationslager oder die Todesurteile. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  2. "Kollateralschaden", die euphemistische Umschreibung für zivile Bombenopfer, wurde von einer sechsköpfigen Jury aus Sprachwissenschaftlern und Journalisten aus insgesamt 1 063 Vorschlägen ausgewählt und zum Unwort des Jahres 1999 erklärt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Dabei handelt es sich um eine euphemistische Umschreibung des Bemühens, mit allen möglichen Tricks die öffentlichen Haushalte auf ein Defizit von drei Prozent hinzufrisieren, das den Eintritt in die Europäische Währungsunion Anfang 1999 ermöglicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)