ewige

  1. Das ewige Hin und Her zwischen Bonn und Berlin hätte nur Geld gekostet, daß wir besser verwenden können, beispielsweise im Aufbau der Partei in den neuen Ländern." ( Quelle: Welt 1996)
  2. Wahrscheinlich wären die Lebensweisen jener in unheizbaren Hallen frierenden Künstler anders als ihre Werke in ewige Vergessenheit geraten, hätte nicht in den 60er-Jahren ein Revival eingesetzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.08.2002)
  3. Der wochenlange Marsch durch das ewige Eis, die nicht enden wollende Qual, die selbstlose Opferbereitschaft der Tiere. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.10.2005)
  4. Nach dem Sieg über die Österreicher in der Schlacht von Königgrätz 1866 hatte Bismarck für die Verfassung des Norddeutschen Bundes zwar sein eigentliches Ziel - das Aeternat, also die "ewige" Dauer des Militäretats - nicht erreicht. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Nur das ewige Stühle-Rücken für große Seminare soll aufhören. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Folgt sie der, sollte die Partei das ewige Zweifeln an ihrer Parteichefin beenden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.10.2003)
  7. Wir Männer sind ewige Kinder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.05.2002)
  8. In Nürnberg, dort, wo Bayer vor einem Jahr die Deutsche Meisterschaft vergeigt hatte, beendete der nicht mehr ewige Zweite durch ein 1:0 über den bereits abgestiegenen Club den Rettungsakt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2003)
  9. Sie schwören sich ewige Blutsfreundschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  10. In meinem fortgeschrittenen Alter kommt einem auch gelegentlich in den Sinn, daß eine Pille für ewige Jugend nicht das Schlechteste wäre." ( Quelle: BILD 1999)