ewige

1 2 5 7 9 37 38
  1. Denn wie formulierte schon der britische Premier Palmerston um die Mitte des vorigen Jahrhunderts: Staaten haben keine dauernden Freunde, sondern nur ewige Interessen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Der ewige Bürgerkrieg stellt für ihn die zweitbeste Lösung dar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2001)
  3. Einige Anhänger befürchteten direkt nach dem Spiel, dass der zwölfte zweite Platz in zwölf Jahren und die Untermauerung des Rufes, Flensburg sei der ewige Verlierer, sich nun auch nachhaltig auf Liga und Pokal auswirken könnte. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2004)
  4. Frauen haben es immer schwerer/ diese ewige Frage, was besser ist: stehend pinkeln oder die Kinder gebären - muß wieder zugunsten des Stehendpinkelns beantwortet werden. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Leiden Sie daran, daß Sie der ewige "Gandhi" sind? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Doch unter D'Alema kehrten die Intrigen, das ewige Ränkespiel verfeindeter Fraktionen wieder zurück und feierte wieder fragwürdige Triumphe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Da aber Wachstum das ewige Gesetz des Wirtschaftens zu sein scheint, entsteht ein Verdrängungswettbewerb. ( Quelle: Die Zeit (18/1998))
  8. Die ewige Wiederkehr des Mülls, ein Kreislauf von Menschenhand, der die natürlichen Ressourcen schützen soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2004)
  9. Kritiker stempelte Harald B. Schäfer schon vorsorglich als ewige Nörgler ab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. "13 Jahre hab' ick jekämpft, damit ick endlich mal dieset Teil habe", sagte der ewige Berliner, nachdem er den silbernen Meisterpokal erstmals gestemmt hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.04.2005)
1 2 5 7 9 37 38