ewiger

  1. Ein namenloser tibetischer Mönch (Chow-Yun Fat) ist seit vielen Jahren Hüter einer magischen Schriftrolle, die den Träger mit überirdischer Macht und ewiger Jugend ausstattet. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.07.2003)
  2. Berlin im Jahr 1998: Ein smarter, hochgewachsener Junge im Parka, gerade 20 Jahre alt, steht mit seiner Gitarre am Hackeschen Markt und singt von ewiger Liebe, Schmerz und Einsamkeit. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.02.2005)
  3. Aber so energisch die 30 Jahre alte Afrikanerin auftrumpfte, in der Weltrangliste steht die Zeit von 1:53,28 Minuten der Tschechin Jarmila Kratochwilowa offenbar als ewiger Rekord. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2003)
  4. Festspiele als Anlass der Repräsentation und Selbstbestätigung des Vorhandenen haben ausgedient in einer Epoche, in der es keinen Kanon ewiger kultureller Werte mehr geben kann. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Er, ein ewiger Rebell, reagiert mit Spott auf ihr Engagement. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Als ewiger Thronfolger hat er nie aufgehört, im Schatten darauf zu warten, dass er drankommt, während Helmut Kohl in den Geschichtsbüchern ein Kapitel für sich allein reservierte. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Deswegen wundert sich nicht allein der frühere Berliner Prominentenanwalt Danckert, warum Stolpes ewiger Kronprinz nicht längst als Aspirant für ein wichtiges Amt auf Bundesebene gewonnen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2002)
  8. Das Kapitel seiner Starts bei den British Open droht allerdings unter der Überschrift 'ewiger Verlierer' zu stehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Auf Castorfs Baustelle ist ein ewiger Samstagabend angebrochen, es herrschen König Alkohol und (auf Bildschirmen) Kaiser Franz. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))
  10. Goldie Hawn als alternde, versoffene Aktrice Elise ist immer noch blond, langhaarig, schlank und blauäugig, die Verkörperung des Werbeidols ewiger Jugend, deren Verschwinden sie auf dem Stepmaster und mit einem Schuß Silikon in die Lippen entgegenwirkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)