excellance

  1. Allerdings trug so viel Zuwendung der Bundesprominenz dem Geehrten schon im Vorfeld der Preisverleihung die - vorsichtig gesagt - unfreundliche, in Wahrheit wohl boshafte Beobachtung ein, er sei der bundesrepublikanische Staatsphilosoph par excellance. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  2. Der Pionierpalast ist DDR-Architektur par excellance. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Zum Beispiel in der Bildung, der Länderdomäne par excellance. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2004)