existieren

  1. Vielleicht dachte man, wenn wir hier ein Festival des Ost-Kinos haben, muss es doch irgendwie existieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.11.2005)
  2. In Deutschland existieren solche Studiengänge lediglich als Nebenfach an wenigen Universitäten. ( Quelle: Die Zeit (46/2000))
  3. Abhilfe könnten geeignete Bewertungsmaßstäbe für Therapien und Medikamente schaffen, wie sie in den USA längst existieren. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Allerdings existieren zahlreiche Sonderregelungen, etwa für den Fall, daß ein inländischer Investmentfonds in ausländische Papiere investiert, von deren Ausschüttungen im Ausland Quellensteuer einbehalten wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Ihre architektonischen Zeugnisse existieren noch heute, als bedeutendstes nichtaristokratisches Profanbauwerk im Deutschland des Barock. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Ähnliche Kameradschaften sollen auch in anderen Bezirken, etwa in Marzahn und Treptow, existieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Schließlich existieren ja bereits Wettbewerbe, bei denen es nicht nur Plakette und Blumenstrauß, sondern auch Preisgeld zu gewinnen gibt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Daneben existieren zwei politische Probleme. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Die Form, derer sich Lars von Trier in "Manderlay" bedient, ist so karg wie in "Dogville": Die Plantage, die Häuser und Landschaften existieren nur als weiße Linien und Namen auf dem Boden, die Darsteller kommen mit wenigen Requisiten aus. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.11.2005)
  10. Eine andere Möglichkeit wäre, dass Sprache und Mathematik während der Hirnentwicklung zwar auf dem gleichen Weg entstehen, im fertigen Gehirn jedoch unabhängig voneinander existieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.02.2005)