fädelt

  1. Uli Schmidt wuchtet die schweren Rollen auf den Projektor, fädelt den Film durch die Zahnkränze, dimmt das Saallicht und startet die Projektoren. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.02.2003)
  2. Schumacher nutzt die Möglichkeit sofort zum Nachtanken und fädelt sich direkt hinter Räikkönen wieder ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2004)
  3. Die Akkomodation setzt er dazu nur gelegentlich ein - etwa wenn er, ein Auge zugekniffen, Zwirn in ein Nadelöhr fädelt oder am Fokus seiner Spiegelreflexkamera dreht. ( Quelle: )
  4. Auch hier taucht China als Konkurrent auf: Mit japanischem Know-how wurde dort 1992 die erste Groß-Zuchtanstalt gestartet, die monatlich mehr als 10 000 Perlenschnüre 'höchster Qualität' fädelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. So fädelt sich die Handlung denn auch brav von Masche zu Ma-sche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Dann fädelt sich der Zug in die strahlend helle, glasüberwölbte Bahnsteighalle ein, die, zwei Stockwerke hoch über der Erde, in einer sanften Kurve viergleisig den neuen Zentralbahnhof durchstößt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. 'Er verwandelt alles, indem er es durch das Nadelöhr der Orkneys fädelt.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Nach der Übernahme fädelt die Reederei die "Monte Sarmiento" in ihren Dienst von Europa zur südamerikanischen Ostküste ein. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.05.2005)