färbten

← Vorige 1
  1. Um auch dem hintersten Hinterwäldler Durchblick zu verschaffen, färbten die Sportartikelhersteller ihre Vertragssportler identisch ein: Rot tragen die von Nike, Gelb die Pumas, Stahlblau kommen die von adidas daher, Schwarzweiß jene von Asics. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2003)
  2. Aus Schnecken kochten die Bewohner der Stadt den berühmten Purpur, mit dem sie das ägyptische Leinen färbten - zu Kosten, die sich nur die Herrscher leisten konnten und die eine gute Gewinnspanne versprachen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die roten Zahlen in den Firmen-Bilanzen färbten sich wieder schwarz, stellte Körber fest. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Aus Magermilch gewannen sie "Milchstein", Galatith, färbten und marmorierten die Platten und Stäbe und ahmten Koralle, Schildpatt und Bernstein nach. ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Jährlich rieselten über 50 000 Tonnen Zement- und Kalkstaub auf die Gemeinde nieder und färbten die Bäume und Sträucher weiß. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Immer wenn das Gen aktiv war, färbten sich die entsprechenden Zellen blau und waren so für die Forscher erkennbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2002)
  7. Wenn die Blätter sich gelb färbten und abfielen, mussten wir weiterziehen." ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Denn statt intensiver zu blühen, färbten sich die Petunien weiß. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2004)
  9. Die Einschleppung des Kraut- und Knollenfäulepilzes traf die gesamte Ernte: Sowohl die Kartoffeln im Boden als auch die in der Kiste färbten sich schwarz und verfaulten. ( Quelle: TAZ 1994)
  10. Deshalb seien im vergangenen Herbst schon Risse am Boden eines Belüftungsschachts des Gebäudes aufgetreten, die sich am Rande schwarz färbten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1