fachgerecht

  1. Dort ist der Posten im Stellenplan vorgesehen und fachgerecht besetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Doch Georg hatte darauf bestanden, daß sie ihre Wohnung fachgerecht absuchten und säuberten und alles wegwarfen, was zu unnötigen Fragen führen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Eigentlich hätten die Lizzards nach Hamburg reisen sollen, doch die Norddeutschen sahen sich nicht in der Lage, das Turnier fachgerecht auf die Beine zu stellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2002)
  4. 'Es ist nicht erkennbar, wie eine fachgerecht ausgeführt Verschönerungsmaßnahme sich nachteilig auf das Namensrecht des Herstellers auswirken könnte' (Aktenzeichen 2 W 128/94). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Leicht ist man drin, sich fachgerecht durchklicken aber kann nur die Geistesgröße. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Welch gute Arbeit diese Firma leistet, bemerkt der Besucher schon beim ersten Blick auf die Büros: Sie wurden fachgerecht, freundlich und hell in Eigenregie renoviert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Das Blut sei in Plastikbehältern ohne Namenskennzeichnung - und oft auch nicht fachgerecht - gelagert worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.03.2004)
  8. Dieser Schaden wurde jedoch nach Auskunft des Busunternehmers fachgerecht repariert und kann daher den Brand nicht verursacht haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2003)
  9. Als sich wegen mangelhafter Arbeit die Beschwerden häuften - die Fernsehanschlüsse wurden teilweise durch den Schornstein oder auf andere Weise nicht "sach- und fachgerecht" gelegt - kündigte die Saga im Mai 1995 den Vertrag. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Das Kind ist nicht fachgerecht abgenabelt worden, wurde also vermutlich zu Hause geboren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2004)