fair

  1. Der Bürger soll rasch und fair zu seinen Rechten und staatlichen Subsidien kommen. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Wie lautet das Gegenteil von fair? ( Quelle: Spiegel Online vom 10.09.2005)
  3. Und dafür, dass es bei so einem Turnier um sehr viel geht, finde ich die WM bisher sehr fair. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2002)
  4. Deshalb sei es nur fair, dass die selbstständigen Künstler einen angemessenen Anteil am finanziellen Ertrag erhalten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Das war alles sehr sachlich und fair, eine absolut saubere Trennung. ( Quelle: )
  6. So könnte man hinterher zum Beispiel besser feststellen, ob Ausschreibungsverfahren wirklich fair gelaufen sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2003)
  7. Das ist nicht fair. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.07.2005)
  8. "Der Markt gilt auf dem derzeitigen Niveau als fair bewertet." ( Quelle: Welt 1998)
  9. Die Leute wollen, dass der, der am härtesten arbeitet, am härtesten kämpft, mit den besten Trainern und den besten Teamkollgen fair und ehrlich gewinnt. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.02.2004)
  10. In einer seligen Überschätzung der Hochkultur streiten die Gruppen um Erzeugnisse, die zugleich realistisch, fair, gutartig und differenziert sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)