fallen lassen

  1. Wir werden Netanjahu dann nicht fallen lassen, auch wenn wir nicht an einer großen Koalition beteiligt sind." ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Denn der bayerische Kunstminister hatte den Erdapfel gleich mehrfach indigniert fallen lassen, weil er für alles stand, was ihm herzlich zuwider ist: für Zentralismus, Antiföderalismus, Berliner Republik. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Der lange, trockene Sommer hat die Pegel der Flüsse auf historische Tiefstände fallen lassen. ( Quelle: )
  4. Schwindende Hoffnungen auf eine Intervention der Europäischen Zentralbank (EZB) haben den Euro am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit sechs Monaten fallen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.06.2001)
  5. Die Bereinigung der Statistik und eine Zunahme an Ein-Euro-Jobs haben die Arbeitslosigkeit kurz vor der Bundestagswahl etwas deutlicher fallen lassen als saisonal üblich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2005)
  6. Sollte ich seinen Stößel einmal fallen lassen, landet der wahrscheinlich im Keller, wenn nicht gar bei den Antipoden. ( Quelle: Die Zeit (04/2003))
  7. Es wäre 'Wahnsinn', wenn man diese Trasse wegen der hohen Kosten jetzt fallen lassen würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Außerdem muss man die richtige Anzahl von Bananenschalen berechnen, auf der die Piraten ausrutschen und wieder einige Bootsteile fallen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Im Gegenzug könnte sie die Klage in Miami fallen lassen und Boris ein uneingeschränktes Besuchsrecht gewähren. ( Quelle: )
  10. Und wird er sie fallen lassen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2004)