familienfremden

  1. Wendelin von Boch, 60, löste Anfang 1998 Jörg Grüneisen, den bis dahin einzigen familienfremden Vorstandsvorsitzenden, ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  2. "Im Interesse des konsequenten Aufbaus eines familienfremden Managements hält der Aufsichtsrat eine erneute Bestellung von Herrn Günter Herz ab 1. Januar 2002 nicht mehr für sinnvoll", heißt es in der Mitteilung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. In großen Familienunternehmen drängt sich spätestens jetzt die Frage auf: Wollen wir unser Unternehmen von familienfremden Managern führen lassen? ( Quelle: Welt 1999)