farbenreicher

  1. In dieser äußerst transparenten Wiedergabe erwies sich die Musik als farbenreicher, kantabler und emotionaler als allgemein angenommen wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Und nicht nur das, weibliche Sachverständige in Stockholm sind durchaus der Meinung, daß er auch wärmer, weicher, farbenreicher, seidiger und schöner als Nylon sei, kurzum ein Idealstrumpf. ( Quelle: Die Zeit (40/1998))
  3. Dessen Stimme gereift ist, voller, baritonaler, farbenreicher klingt als noch vor zehn Jahren. ( Quelle: Die Welt 2001)