faselt

← Vorige 1
  1. Dass die Trennung lediglich künstlerische und keine persönlichen Gründe hatte, erklären die zwei wie ein lange getrenntes Liebespaar, das noch dann von echter Freundschaft faselt, wenn es sich auf der Straße schon nicht mehr erkennt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. "Natürlich ist Benjamin Lebert ein Wunderkind", faselt der Lebert-"Entdecker" Maxim Biller selbstgefällig in der FAZ und preist dessen "fast unerreichbares poetisches Talent". ( Quelle: Welt 1999)
  3. Er steht in speckigen Hosen neben dem Johannishaus, schwenkt die Kölschflasche und faselt etwas von Mallorca und New York. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  4. Schlingensief steht in der Township und faselt über mystische Orte des Verlorenen, wo Götter geboren werden - da, wo der pathetische Schrotthaufen seiner illuminierten Drehbühne steht, bevor er zurück in einen erhofften Museums-Park transportiert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2005)
  5. Ein älterer Herr winselt nach der Zuneigung seiner erfolgreichen Tochter, ein jüngerer faselt von sicheren Geldanlagen, dann werden alle plötzlich romantisch und singen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2005)
  6. Man kann davon ausgehen, daß Frau Beer weiß, was sie da für einen Schwachsinn faselt. ( Quelle: Junge Welt vom 07.08.2001)
  7. ARD-Mann Robert Hetkämper faselt vom terroristischen Akt der Natur. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.12.2004)
  8. Na, man geht hin, faselt etwas von Dienstaufsichtsbeschwerde und lädt ihn zu einem Besuch ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Michael Borresheim, mit seiner Firma MMS ein Branchenriese, faselt etwas von Herzblut und Love & Peace wie damals, wenn er eigentlich nur sagen soll, was ihm das Portemonaie so dick macht. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. Und der Nächste, der irgendwas von Süddeutschland faselt, kriegt was auf die Mütze, wa. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1