fehl

1 2 5 7 9 24 25
  1. Der aus heutiger Sicht gern gezogene Vergleich mit Andy Warhol geht fehl. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Allerdings empfinden sie die ab und zu eingespielte europäische Musik als ganz und gar fehl am Platze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Wenn die Menschen, die für die Produktion gebraucht werden, sterben, gehen die Investitionen fehl. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Große Eile scheint bei der Auseinandersetzung ohnehin fehl am Platze. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Doch mit meinen frommen Wünschen bin ich in diesem Buch ganz fehl am Platz. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  6. Derartige Erwartungen sind in Sambia tatsächlich fehl am Platz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2005)
  7. Man geht wohl kaum fehl dabei, diesen Befund auch als eine Folge der anhaltenden ökonomischen Krise zu sehen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Gerinnungshemmer wären dann völlig fehl am Platz, weil sie innere Blutungen nur noch verschlimmern. ( Quelle: )
  9. Für den Satz: "Der Vorwurf des Machtmißbrauchs geht fehl" erhält der CDU-Politiker sogar Beifall. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Und jetzt glaubt dieser Sportlehrer, "daß ein Nationalspieler, der es unter seiner Würde empfindet, mal ein oder zweimal den Ball hochzuhalten, hier fehl am Platz ist". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 2 5 7 9 24 25