fern lag

  1. Dunz-Wolff: Mit Büchern aber schon, ganz so fern lag das also nicht. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  2. Daß die Vermutung einer solchen nicht fern lag, ergibt sich nicht nur daraus, daß der Angeklagte bei seiner Festnahme keinen gültigen Fahrtausweis und nur etwa 15 Mark Bargeld bei sich hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Denn nur ein gewiefter Wissenschaftsmanager wie Crick, dem jegliches spirituelle Spekulieren fern lag, konnte dieses Thema auf die Tagesordnung heben, ohne gleich in den Verdacht wissenschaftlicher Esoterik zu geraten. ( Quelle: Die Zeit (32/2004))