fernab

  1. Und bei den TSF Ditzingen, zum Beispiel, plant man ernsthaft, die Heimpartie gegen den "Club" fernab von der bereits bei nicht viel mehr als 4000 Zuschauern überforderten Lehmgrube auszutragen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Warum nicht einmal fernab der Großstädte: im westirischen Galway - der Geburtstadt von Joyce' Ehefrau Nora. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.06.2003)
  3. Im Äther schwirren also die Stationsbezeichnungen hin und her, es grüßen sich Funkamateure aus Wladiwostock mit jenen aus Torronto - und alle sitzen irgendwo auf einem Feld, fernab von jeglicher Bebauung. ( Quelle: Abendblatt vom 08.09.2004)
  4. Das Debüt des neuen Bundestrainers der deutschen Handball-Frauen beim Vier-Länder-Turnier in Neubrandenburg findet fernab der großen Öffentlichkeit statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Es handelt sich dabei um eine sprachgeschichtlich verlorengegangene Sonderbedeutung, fernab aller literarischen Bezüge. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Fernab vom geschäftigen Treiben, fernab von den Kollegen, dem Parlament und den Journalisten arbeitet Kommissar Nielson mit seinen Leuten in einem schmucklosen Hochhaus. ( Quelle: Die Zeit (08/2003))
  7. Systeme fernab vom Gleichgewicht spielen in der Natur eine wichtige Rolle. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Das von der Kommission vorgeschlagene Sachwertverfahren liege "fernab jeder Realität", sagte Günter Haber, Hauptgeschäftsführer des BFW. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Während der Lüneburger Abiturient in Nepal an einer Schule unterrichtet, schreibt er im SchulSPIEGEL über sein Leben fernab von Autos, Strom und Handys. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.09.2005)
  10. Die Systeme machen jedoch die Händler, die nicht mehr im Parkettsaal, sondern fernab an Bildschirmen agieren, noch abhängiger von den Informationen der Nachrichtenagenturen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2004)