fernhalten

  1. Egal ob in Jakarta, Rangun oder Peking - es ist immer das Argument der Herrschenden, mit dem diese ihre zunehmend selbstbewußten Völker von der Teilhabe an der Macht fernhalten wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Wer vor fünfzehn oder zwanzig Jahren in die Bretagne fuhr, tat das als Einzelgänger, mit ähnlichen Motiven wie der Irlandreisende, den der Dauerregen von der grünen Insel nicht fernhalten konnte. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Der Steuervorabzug sollte die "schwarzen Schafe" fernhalten, die mit Billigangeboten auf den Markt drängten und weder hier noch an ihrem Herkunftsort Steuern zahlten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Mit dem Aufenthaltsverbot soll die Polizei Mehrfachtäter beispielsweise vom Breitscheidplatz langfristig fernhalten können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Von ihnen musste man sich fernhalten." ( Quelle: Welt 1999)
  6. Birthler will die SPD-Bundestagsabgeordneten offenbar völlig vom brandenburgischen Wahhkampf fernhalten und wünschte ihnen zum Abschied "einen schönen langen Urlaub". ( Quelle: Welt 1999)
  7. Sie fand für die "geisterhaften" Heilerfolge eine rationale Begründung und konnte gleichzeitig die Lehre der Homöopathie aus der orthoxden Medizinwissenschaft fernhalten. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Demirkiran wurde am Arm verletzt, doch die Wunde am Ellenbogen war Nebensache: Der 62-jährige fürchtete vor allem, dass die Berichte über die Gasexplosion Touristen fernhalten könnten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Beim Sonnenbrillenkauf sollte deshalb darauf geachtet werden, daß die schützenden Gläser soviel ultraviolettes Licht wie möglich fernhalten. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Er wolle mit dem Urteil andere vorm Nachahmen fernhalten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 29.01.2005)