fernsehen

  1. Ich kann länger schlafen, fernsehen, aber auch faulenzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Man könnte seinen Konsum selber steuern - man muss ja nicht fernsehen und kann auf gewisse illustrierte Blätter verzichten. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.04.2005)
  3. Denn auch seinem traditionell erzieherischem Auftrag kommt der Heilige nach, und ein paar Kinder müssen sich zum Beispiel sagen lassen, daß sie zuviel fernsehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Niemand würde deshalb ernstlich fordern, Kinder sollten mehr fernsehen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Kinder, die abends lange fernsehen, können gar nicht mehr im Traum verarbeiten, was sie am Tag erlebt und gelernt haben, gibt er zu bedenken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. So können die Konsumenten bequem fernsehen, sich Musikstücke aus dem Internet herunter laden oder Filme aufzeichnen. ( Quelle: Handelsblatt vom 26.08.2005)
  7. Wenn wir abends fernsehen, dann sitzt Rudolf immer dabei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2004)
  8. "Man kann wie bisher als Couch Potato sitzen bleiben und fernsehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Mit diesen Geräten können Sie in der Regel am Computer auch zeitversetzt fernsehen: Nehmen wir an, eine Sendung beginnt um 20.15 Uhr. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.11.2004)
  10. Sie sind gekommen, um zu sehen, was sie zu Hause fernsehen, montags um 18.54 Uhr. ( Quelle: Die Zeit (37/1997))