festgefügt

  1. Alles war so zweckmäßig und festgefügt, daß bei der inneren Modernisierung und dem Umbau zum Amtssitz die Holzfenster und -türen, lediglich mit neuem Anstrich versehen, so belassen werden konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Natur wird so zum Metaphernsystem, das nicht festgefügt ist, sondern unentwegt mit neuen Konnotationen belegt werden muß. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Denn welches Ramses-Bild stünde wohl heute festgefügt in den Geschichtsbüchern, hätte man jene Papyri nicht entdeckt? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2005)