finalistischen

  1. Ihr vorrangiges Ziel ist die Erschütterung der Plausibilität einer vor allem in den fünfziger Jahren durchgesetzten konsequent finalistischen Lektüre der Schriften Schmitts. ( Quelle: TAZ 1988)