flammende

1 2 4 Weiter →
  1. Und wie, bitte schön, soll da der Greenpeace-Aktivist das flammende, das schlagzeilenträchtige "Weg mit...!" ( Quelle: Die Welt vom 19.02.2005)
  2. Der Ehrenvorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Alfred Dregger, hat am Freitag die Wehrmacht-Ausstellung in München als "pauschales Abstempeln" der deutschen Weltkriegssoldaten kritisiert und äußerte Verständnis für "flammende Proteste". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Und "der Mister", wie die Spieler den Mann nennen, dessen legedäre Wut-Rede ihn zum Kult-Trainer machte, hat noch einmal eine flammende Rede gehalten an die Bayern-Profis. ( Quelle: BILD 1998)
  4. Der Veranstalter habe daraufhin von der Bühne herab eine flammende Rede gehalten und das Publikum, jeder hatte 15 bis 25 Euro bezahlt, aufgewiegelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.08.2002)
  5. Dazu kommen übertriebenes Gutmenschentum, Nostalgie pur und flammende Reden über das wahre Amerika: Das alles machte es dem - deutschen - Publikum nicht einfacher. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 24.12.2005)
1 2 4 Weiter →