flirrt

← Vorige 1
  1. Doch immer wieder flirrt Unsicherheit über das Gesicht des 61-Jährigen, unwohl schaut er in den Saal, sieht Journalisten, Kameras, Objektive. ( Quelle: Handelsblatt vom 11.08.2005)
  2. Die Hitze flirrt rund um die hellen Bauklotzhäuser für 18. 000 Bewohner, richtig voll ist es nur am Swimmingpool und im gigantischen 15.000-Quadrat- meter-Restaurant. ( Quelle: )
  3. Die Luft flirrt, Polizeisirenen dringen herauf, durchbrochen von Explosionen in den Straßenzügen einer sehr nahen Zukunft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Mal flirrt und flimmert es, mal wummert es derart untergründig, dass man in den Lautsprecher kriechen möchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2003)
  5. Durch die Luft flirrt etwas, auf das man aufspringen würde, wenn es sichtbar wäre. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Ich habe mich entschieden, glücklich zu sein, sagt sie in ihrer gelbgestrichenen Küche und faßt sich in die dicken Haare, in denen noch der Goldlack flirrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Der derzeit überall wieder reanimierte Bossa-Nova flirrt in leichtem Elektrogewand als zeitlose Sommermusik, eine akustische Gitarre zitiert unverhohlen den Ahnherren des Genres Stan Getz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.08.2005)
  8. Wie ein rauschender Tanzabend flirrt Lehßrs Operette mit dem brillant klingenden Wiener Staatsopernorchester in straffen Tempi dahin. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Eine Landstraße in Spanien, die vor Hitze flirrt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Die Piste in Cochstedt ist drei Kilometer lang, die Hitze flirrt über dem Betonband. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.08.2004)
← Vorige 1