fordistische

  1. Die Zeit scheint bei Habermas irgendwann im 19. Jahrhundert stehen geblieben zu sein, noch immer hat die Eisenbahn, das alte fordistische Stahlross, den unvollendeten Fortschrittstraum der Moderne zu tragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2003)
  2. Aus dem Unternehmenskonzept Henry Fords machte man jenes "fordistische" Akkumulations- und Vergesellschaftungsmodell, das auf eine weltweit zu erreichenden und effizient verwertbaren Mindestwohlstand für alle zielte. ( Quelle: TAZ 1995)