forma

  1. Vielleicht hat er sich aber auch nur pro forma ereifert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. So habe sich laut Hummel ein Habilitand bei seinen künftigen Kollegen vorzustellen, pro forma Antrittsbesuche zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Karen Duve riß nicht aus, sie schrieb sich pro forma für Iranistik ein und fuhr viele Jahre lang Taxi, während die anderen studierten. ( Quelle: Die Welt vom 26.03.2005)
  4. So kniet nun sein provozierender Gegenentwurf direkt auf der klassischen Gediegenheit von Della Portas ausgebogener Hoffassade "in forma di teatro". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Damals haben sie dir in Baku nur pro forma in den Paß geschaut. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Lediglich einmal, beim Hinspiel in Frankfurt, stellte ihn Trainer Jack Bicknell pro forma aufs Feld. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.06.2005)
  7. Dieter Feld von den Grünen forderte die Parteien auf, die fünf Männer-Sitze auch gar nicht erst pro forma zu besetzen, sondern vakant zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Pro forma musste Platzeck sein Kabinett neu benennen, da dies die Brandenburger Verfassung vorschreibt. ( Quelle: Netzeitung vom 28.06.2002)
  9. Dieses Ziel formulierte die Versammlung aber auch ganz unverblümt: "Wir wollen in Zukunft nicht nur pro forma in den Gemeindenachrichten auftauchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Den Politikwechsel freilich, den Thalheim fordert, hat es bei der SPD, zumindest pro forma, bereits gegeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.09.2005)