fortfahren

  1. Baan erwartet, daß diese Trends noch in der Zukunft anhalten werden, bis sich die wirtschaftlichen Bedingungen verbessern und die Firmen mit ihren Korrekturmaßnahmen im Hinblick auf das Problem bei der Umstellung auf das Jahr 2000 fortfahren. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Der älteste Sohn Sihanouks, Ranariddh, hat angekündigt, die Truppen seines Vaters würden nicht mit der Demobilisierung fortfahren, solange die Roten Khmer sich nicht daran beteiligten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Damit müssen wir fortfahren", forderte Kingston vor dem ersten Duell überhaupt mit den Weißrussen. ( Quelle: )
  4. CONI-Chef Petrucci, der zugleich als kommissarischer Präsident den italienischen Fußball- Verband leitet, versicherte, dass der Verband "in seinem Kampf gegen den Rassismus unbeirrt fortfahren werde". ( Quelle: )
  5. Ein Satz aus den abgestimmten Erläuterungen mag für alle stehen: 'Wir werden fortfahren, Mechanismen zu vermeiden', heißt es dort verräterisch, 'die die Regierungsinstitutionen von Bosnien-Herzegowina undemokratisch und funktionsunfähig machen können.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Und wollte fortfahren, "koste es, was es wolle". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Ebenfalls so lange wir leben, werden wir fortfahren, an der Arbeit des Denkens mitzuwirken. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  8. Wahrscheinlich könnte das Modemuseum im Stadtmuseum bis in alle Ewigkeit damit fortfahren, seine Bestände zu zeigen, ohne daß es sonderlich langweilig werden würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Besonders deutlich wird dies bei denen, die durchaus offen einräumen, es gehe um allgemeinen Publikumsschutz, dann aber fortfahren, man müsse "bei der gewählten privatrechtlichen Lösung folgerichtig einen materiellen Anspruch zugrunde legen (11)." ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Duisenberg würde von der Sprachpolizei eine gebührenpflichtige Verwarnung erhalten und dürfte in seinem Vortrag fortfahren. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.08.2003)