fortzuschreiben

← Vorige 1
  1. Es ist eine Kombination aus persönlichem Engagement und dem Wunsch, auf der Grundlage eines gewissen Vermögens dieses Engagement gewissermaßen für die Ewigkeit fortzuschreiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2004)
  2. Die Uni-Profile sollen dem Staatsinstitut für Hochschulforschung als Grundlage dienen, um den Landeshochschul-Entwicklungsplan fortzuschreiben, in dem die Ausrichtung der elf Universitäten festgehalten wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2003)
  3. Trotz dieser Zugeständnisse waren die Arbeitgeber jedoch nicht bereit, die 100-Prozent-Regelung bei der Lohnfortzahlung fortzuschreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Idee einer sozialen BürgerInnen-Freiheit heißt, da Interessenkämpfe zu erwarten, ja sogar notwendig sind, zivile Konfliktregelung jenseits von Tarifritualen fortzuschreiben und das Berufs- und Wirtschaftsleben zu demokratisieren. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Man wirft uns vor, nicht die Traditionen der russischen Literatur fortzuschreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Es geht nicht darum, die Vergangenheit von Stella mit neuen Unternehmen fortzuschreiben. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Wenn nach einem Vierteljahrhundert nun unter den Atomwaffenfreien die Neigung wächst, jene Zweiteilung der Welt nicht unbefristet und bedingungslos fortzuschreiben, so dürfen sich die Atommächte vor allem an die eigene Nase fassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Viele internationale Großkonzerne haben inzwischen eigene Zukunftsabteilungen aufgebaut, weil es eben nicht reicht, nur die allgemeinen Nachrichten zu verfolgen oder die bisherige Geschäftsentwicklung in die Zukunft fortzuschreiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2004)
  9. Doch warnen die meisten Händler davor, die Kursentwicklung etwa bei den Medienaktien fortzuschreiben: "Das wird kräftig nach hinten losgehen", sagte Stefan Müller von der Dresdner Bank. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Für die auf Emanzipation setzende Bevölkerung symbolisiert die erneute Okkupation des höchsten Staatsamts durch die SED einzig deren Entschlossenheit, die uneingeschränkte Führungsrolle weiter fortzuschreiben. ( Quelle: TAZ 1989)
← Vorige 1