frösteln

  1. Der HSV ließ seine Fans angesichts einer desolaten Vorstellung nicht nur ob der Minustemperaturen von zehn Grad frösteln. ( Quelle: )
  2. Er versteht es, Gräben zwischen den Generationen aufzuzeigen, dass man zu frösteln beginnt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Es war ein grauer Vormittag mit tief hängenden Wolken und einen kalten Wind, der Gäste und Akteure eines Ereignisses frösteln ließ, das eigentlich strahlenden Sonnenschein verdient hätte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2005)
  4. Doch nicht nur das Winterwetter läßt ihn frösteln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Zudem bekommt man tiefe Einblicke in graugrüne Eisspalten, die manchen Kabinengast leicht frösteln lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der Anblick von André Trulsen lässt einen frösteln. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Wer heuer am Samstag ins Hallenschwimmbad baden geht, der wird in 29 Grad warmes Wasser eintauchen und nicht mehr frösteln wie noch im vergangenen Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Im Kranz der Schlösser und der Gärten ringsum ist es noch immer traumhaft schön, im Stadtinnern aber voller ramponierter Bilder, die einen frösteln machen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Denn stylevollendet blinken doch die ein und der andere Sehenswerte und frösteln echt cool. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Ihre klassisch komponierten Aufnahmen der Golan-Höhen lassen den Betrachter frösteln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2002)