freigeräumt

  1. Für die Eröffnungsausstellung wurde sogar, mit Billigung von Erich Marx, der gesamte Hamburger Bahnhof freigeräumt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.05.2005)
  2. Und die Herta Däubler-Gmelin hat ihre Couch im Büro freigeräumt und einen Riesenteller Frikadellen aufgefahren, mit Senf, und wir waren glücklich, dass wir etwas zwischen die Zähne bekommen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2003)
  3. Nur die TAZ hat die gesamte Seite Eins für die Literatur freigeräumt: "Mit dem Bleistift spielen, dichten" titeln die Berliner und gehen direkt mit einem Bericht über Robert Walser in die Vollen. ( Quelle: Die Zeit (42/2000))
  4. Denn noch immer gilt Mehlis als gefährdet, im Gericht hat man sein Nachbarbüro extra für seine Bodyguards freigeräumt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2005)
  5. Bis zur Weihe der neu errichteten Frauenkirche am 30. Oktober soll der einst von barocken Bürgerhäusern gesäumte Platz freigeräumt sein. ( Quelle: Die Welt vom 06.05.2005)
  6. Inzwischen sind die Millionen weg: Die Bautrasse wurde freigeräumt, Brücken gebaut und eine Hochspannungsleitung verlegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2002)
  7. Das Kaufhaus der Zukunft ist ein Multimedia-PC ohne Maus oder Tastatur, für den ein Quadratmeter Regalfläche in den schon existierenden BP-Shops an Tankstellen freigeräumt wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Aber diese Entwicklung zu einer "Politik 2 1/2" ist nur möglich, wenn der Weg auf der Linken freigeräumt ist von dem alten Dirigismus, dessen Geist besonders in Frankreich stark bleibt. ( Quelle: Die Zeit (46/1998))
  9. Der SFB hatte für diesen potentiellen Käufer das Haus freigeräumt und seine damaligen Mieter, die Deutsche Film- und Fernsehakademie und die Deutsche Mediathek, gekündigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der jüdische Friedhof, den die Serben als Schutzplatz mißbrauchten, ist von Minen freigeräumt. ( Quelle: Die Zeit (22/1999))