freimütig

  1. Aber es kommt "in den besten Familien vor", räumen die beiden Stil-Freundinnen freimütig ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Am liebsten würde er ja die Professur auf Lebenszeit ganz abschaffen, bekennt Wissenschaftssenator Leonhard Hajen (SPD) freimütig. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Ihr zukünftiger Mann, so bekennt die 27jährige freimütig, ist kein Kommunist. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Und wir können von Glück reden, wenn sie den Charakter von freimütig diskutierten und staatlich geregelten Reformen haben werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2004)
  5. 'Ein bißl Angst davor' gehabt zu haben, gestand sie freimütig, das Lachen ist ihr nicht vergangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der 35-Jährige gibt freimütig zu, nach dem Gewinn des Meistertitels im vergangenen Jahr zu viel von der Mannschaft verlangt zu haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.02.2003)
  7. In einem Gespräch antwortet er freimütig auf alle Fragen bezüglich seines Berufslebens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2002)
  8. Ihre weltlichen Geschäftspartner indes redeten freimütig. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Auf ihrem letzten Treffen räumte die US- Notenbank freimütig ein, dass sie sich aufgrund der vorherrschenden Unsicherheiten außer Stande sehe, die aktuelle Wirtschaftslage verlässlich zu beurteilen und Prognosen zu wagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.03.2003)
  10. Denn erst durch die Kress'sche Auskunft an die Frankfurter Rundschau, die der SPD offensichtlich zu freimütig ausgefallen war, sei der Skandal entstanden, heißt es nun. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)