freiwilliges

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Neben Mudra sind mit dem Tschechen Jan Krupicka, den Finnen Matti Keltanen und Tomi Varis sowie dem Schweizer Armando Crottogini vier junge Athleten nach Weißenfels gewechselt, um im Rahmen ihrer Ausbildung ein freiwilliges Auslandsjahr zu absolvieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.08.2005)
  2. Die Proteste der Siedler und Demonstranten waren am ersten Tag nach Verstreichen einer 48-stündigen Frist für ein freiwilliges Verlassen der Gaza-Siedlungen emotional und verzweifelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2005)
  3. Anders als bei den gesetzlichen Krankenkassen handele es sich aber um ein freiwilliges Serviceangebot für die Versicherten, teilte der Verband der privaten Krankenkversicherung mit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Um den Stellenabbau möglichst reibungslos zu bewerkstelligen, setzt die BASF auf zusätzliche Anreize für ein freiwilliges Ausscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Dem Vernehmen nach startete der Angreifer aber an der Weser bereits gestern ein freiwilliges Aufbautraining. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Gegenüber dem Vorstand der Honsel AG wurde darüber hinaus heute von der Honsel Beteiligungs GmbH & Co. KG ein freiwilliges öffentliches Kaufangebot angekündigt, das in den nächsten Tagen allen Aktionären der Honsel AG unterbreitet wird. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Zu den Aussagen des im Beitrag zitierten Herrn Gibowski möchte ich gerne Folgendes anmerken: Sie schreiben, die Industrie sei nicht verpflichtet, es sei ein freiwilliges Angebot, Entschädigungen zu leisten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Um auch fleißigen Hauptschülern die Möglichkeit zum mittleren Bildungsabschluß (mittlere Reife) zu geben, ist erstmals im Kreis Böblingen an sechs Schulen ein freiwilliges zehntes Schuljahr eingerichtet worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Ehrenamt und freiwilliges soziales Engagement sind offenbar Ideen, die noch längst nicht in den subventionsfixierten Hirnen Berliner Linker angekommen sind. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Was für Borchardt zunächst ein freiwilliges politisches Exil war, wurde ab 1933 zur Verbannung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.12.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6