fremdem

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Trotz des knappen Vorsprungs von nur vier Punkten können die Berliner optimistisch in das Rückspiel auf fremdem Parkett gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Während willkürlich verhängter Ausgangssperren sei es mehrfach vorgekommen, dass sich Uniformierte an fremdem Eigentum vergriffen hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Zum Akklimatisieren ist der Spielplan für den Aufsteiger denkbar ungünstig, von den ersten sieben Spielen werden fünf auf fremdem Parkett ausgetragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2005)
  4. Die seine Grundlage bildenden Haager und Genfer Konventionen gehen davon aus, daß derjenige, der sich nach eigenem oder fremdem Willen mit der Waffe in der Feuerlinie befindet, bestimmte Regeln einhalten muß. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Allerdings werde durch die weitgehend mit fremdem Geld finanzierte Übernahme des US-Konkurrenten Reebok wieder ein Schuldenberg in Höhe von rund zwei Milliarden Euro angehäuft. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 31.12.2005)
  6. Arminia Bielefeld dürfte es bei Aufsteiger VfL Wolfsburg unterdessen sehr schwer haben, die Negativ-Serie auf fremdem Plätzen zu beenden. ( Quelle: )
  7. Als genialen Tüftler und modernen Schwejk hat man ihn gesehen, dem es mehr darauf ankomme, die Polizei zu narren, als sich an fremdem Geld zu vergreifen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Er ist angefüllt mit fremdem Blut, das im Körper gerinnt und ihn starr macht. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  9. Zum anderen kann die Grille so besser zwischen eigenem und fremdem Gesang unterscheiden. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.08.2002)
  10. Doch der ungebremste Boom hat seine Schattenseiten: Westerlands Kurdirektor Peter Douven schätzt, dass sich in der Inselmetropole mehr als die Hälfte aller Häuser in fremdem Besitz befindet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3 4 5 6