fremden

  1. Die Aufsichtsräte von Mannesmann sind Treuhänder fremden Vermögens, nämlich dem der Aktionäre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2004)
  2. Ich kam ich mir vor wie ein Klischee-Vertreter in einem fremden Hotelzimmer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dabei stehe der Vorschlag Netanjahus im Mittelpunkt, als ersten Schritt zu einem Frieden mit Syrien die fremden Truppen aus Libanon abzuziehen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Diese kurzsichtige Betrachtungsweise ähnelt der altertümlich-unrealistischen Betrachtung des Dopingproblems, das in weiten Kreisen der Sportbranche immer noch als von bösen, fremden Mächten gesteuertes Etwas verstanden wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2004)
  5. Was mir persönlich bei der Sache nicht gefällt, ist die Tatsache, daß der neue hessische Innenminister seinem Namen alle Ehre macht und sich mit fremden Federn schmückt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Aber nun sei es höchste Eisenbahn für eine Reise zu neuen Abenteuern mit einer völlig anderen Ästhetik und an einem fremden Haus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2004)
  7. Aber die Ehrfurcht vor dem fremden Papst verweist auf das welthistorische Verdienst von Johannes Paul II.: Er ist über seine Kirche hinaus zum Global Player der Moral geworden, gegen eine Globalisierung, in der das Recht des Stärkeren gilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2003)
  8. Eine riskante Entscheidung, da dort, wo die fremden Kulturen seit je Programm sind, die Gefahr besteht, von der Überfülle des Angebots verschluckt zu werden. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Aus Bachs Weimarer Zeit zum Beispiel eine Bearbeitung, die er nach einem fremden Violinkonzert schuf. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.05.2005)
  10. Du bist gezwungen, monatelang ein fremdes Leben in einer fremden Welt zu leben. ( Quelle: Welt 1998)