freute

  1. Als er einst in Ostberlin das Kunstturmspringen trainierte, freute er sich nur aufs Aufwärmen. ( Quelle: Abendblatt vom 07.10.2004)
  2. Man kann schon fast sagen, daß das hier ein Stadion ist", freute sich Präsident Jürgen Kemper. ( Quelle: Die Welt vom 17.06.2005)
  3. Aber so sehr ihn der Einzug ins Finale und der Auftritt Gulbrandsens freute, so sehr sorgte ihn der Kraftverlust vor dem Endspiel am Sonntag in Blackburn gegen Deutschland (16.15 Uhr, Eurosport). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2005)
  4. Und im Ziel freute sich ein Australier besonders laut: Andrew Hoy. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2004)
  5. Simone Young, Hamburgs neue Generalmusikdirektorin und Nachfolgerin von Ingo Metzmacher, freute sich, "daß die künstlerische Arbeit des Hauses und meiner Vorgänger auf diese Weise gewürdigt wird. ( Quelle: Die Welt vom 23.09.2005)
  6. "Der internationale Umsatz beträgt inzwischen zwei Drittel unseres Gesamtumsatzes", freute sich Vorstandschef Rolf Kunisch gestern auf der Hauptversammlung in Hamburg. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Diesmal war ich schon vorher sehr optimistisch", erklärte der Spanier, der sich sehr über die Unterstützung von den Rängen freute: "Das hier ist neben Barcelona das einzige Rennen, bei dem man mehr blau als rot auf den Tribünen sieht." ( Quelle: Handelsblatt vom 03.07.2005)
  8. Besonders freute sich Hans Koch, der bis zum 65. Lebensjahr im Ausgleichsamt gearbeitet hat, über den Besuch einer früheren Kollegin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. "Ich habe selten einmal so konstant gut aufgeschlagen", freute sie sich - und sieht sich gegen die auf Rasen nicht so starke Spanierin keineswegs chancenlos. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Darüber freute sich Kathrin Knappke besonders, weil dann künftig nicht mehr auf Räume außerhalb ausgewichen werden müsse: "Eine tolle Sache". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)