friedlich

  1. Der Islam ist friedlich gegenüber dem, der ihm friedlich gesinnt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2001)
  2. Der Islam ist friedlich gegenüber dem, der ihm friedlich gesinnt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2001)
  3. Sonst war der Protest friedlich verlaufen: In einer Pause waren 150 Studenten mit Kreuzen und einem Sarg, in dem sie symbolisch die Bildung zu Grabe trugen, in das Audimax eingezogen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.01.2004)
  4. Die Angriffe einer kleinen Gruppe von Kurden auf türkische Einrichtungen in Deutschland bringen die Gesamtheit der Kurden und Türken, die friedlich hier leben, in Verruf. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Sie leben friedlich zusammen und haben viel Spaß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Und solche motorbetriebenen, PS-strotzenden Schiffe, meint Hölzl, seien doch bei weitem nicht so freundlich zur Umwelt wie sein friedlich dahintreibendes Floß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Doch so friedlich wie bislang in der Hauptstadt blieb es nicht überall. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.11.2004)
  8. Daß er es außerdem vor einem Jahr schaffte, das Geiseldrama von Budjonnowsk friedlich zu beenden, hätte ihn durchaus zum aussichtsreichen Präsidentschaftskandidaten werden lassen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die Leistung, der Sowjetunion die Wiedervereinigung friedlich abgerungen zu haben, reiht Helmut Kohl ein in die Galerie der Großen dieses Jahrhunderts. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Doch die Stadt konnte aufatmen - zu größeren Auseinandersetzungen kam es nicht. 44 Punks nahm die Polizei wegen Randalierens in Gewahrsam, etwa 100 jugendliche Punks feierten friedlich ihr Fest. ( Quelle: Welt 1995)