friedlichen

  1. 'Aus den friedlichen jungen Männern sind Fanatiker geworden', sagte Schudt. ( Quelle: RTL vom 20.08.2005)
  2. Mit Hilfe dieser systematischen, EDV- gestützten Fahndungsmethode soll versucht werden, aus der großen Zahl der hier lebenden friedlichen Menschen die wenigen Verdächtigen herauszufiltern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2001)
  3. Gleichzeitig mussten die Regierung in Bagdad und die USA jedoch Kritik an ihrem harten Kurs gegenüber den Aufständischen und friedlichen Oppositionsgruppen einstecken. ( Quelle: N-TV Online vom 24.11.2004)
  4. Am späten Abend des Dienstags waren die friedlichen Demonstranten aus der Innenstadt verschwunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Waren die nicht Garant dafür, daß es zu einem friedlichen Übergang kam? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Für die Autoren ergibt sich deshalb der Fluchtpunkt zum hoffnungsvollen Scheitern von 1848 ebenso zwanglos, wie sie jene "zweite Gründung der DDR" gleichsam als Generalprobe zur friedlichen Revolution von 1989 betrachten. ( Quelle: Die Zeit (35/2004))
  7. Der Krieg in und um Jugoslawien bricht in diese Welt ein, aktiviert verdrängte Erinnerungen, zerschlägt die seit 15 Jahren gepflegte Illusion vom zivilisierten europäischen Haus und dem friedlichen Weg zu Wohlstand und Demokratie. ( Quelle: FREITAG 1999)
  8. Während sich radikale Palästinenser mit ihren Anschlägen brüsten, mehren sich jedoch kurz vor dem zweiten Jahrestag der Intifada am 28. September die Stimmen in der palästinensischen Gesellschaft, die nach friedlichen Lösungen suchen wollen. ( Quelle: )
  9. Trotz der Androhung drakonischer Strafen haben sich am Wochenende erneut Tausende von Menschen zu friedlichen Kundgebungen der Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi in der birmanischen Hauptstadt Rangun versammelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Rußland betrachte die bisherigen Gespräche mit tschetschenischen Unterhändlern in Moskau nicht als Beginn offizieller Verhandlungen zur friedlichen Beilegung der Tschetschenien-Krise, sagte Grischin der Nachrichtenagentur Interfax. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)