furchtbar

  1. Natürlich war das furchtbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Man hörte immer nur, wie furchtbar die Dreharbeiten waren, und dann wurde ein weltumspannender Erfolg daraus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2004)
  3. "Es ist der Epilog, worin ich im Grunde sage, wie es mit allen weitergeht, wenn sie die Schule verlassen haben, diejenigen, die überleben - denn es gibt Todesfälle - und es gibt zumindest einen Tod, der furchtbar zu schreiben sein wird." ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Dabei hatte doch Andreas Möller furchtbar mannhaft eigens die Ärmel hochgekrempelt am Mittwoch abend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Und da wird natürlich auch über seinen Tod geredet. also meine Bitte ist furchtbar egoistisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Dass die Wolfsburger den jungen Stürmer nicht sofort in den Urlaub geschickt haben, zeigt zwar, dass sie den UI-Cup als aussichtsreichen Umweg in den Uefa-Cup einschätzen, doch sie denken dabei furchtbar kurzfristig. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 02.07.2005)
  7. Dass Robert Francz den 1:2-Anschlusstreffer (24.) erzielte, half den Frankfurtern nicht furchtbar viel, weil sie sich mit Strafzeiten immer wieder selbst schwächten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2002)
  8. Dabei ist die Inszenierung gar lieblich anzuschauen, sie hat auch ihre eigne, wohlgerundete Logik: allerfeinstes Kunstgewerbe, bestimmt furchtbar teuer und vom Premierenpublikum umjubelt. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. "Es war furchtbar, dieses verkrampfte Bündel Mensch da zu sehen. ( Quelle: BILD 1999)
  10. Ob der Mann im Haus wirklich furchtbar krank ist, wird draußen vereinzelt bezweifelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)