furniert

  1. Das Möbelstück wurde aus ungarischer Esche gefertigt und auf Eibe, Kirschbaum und Fichte furniert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Der Verhandlungssaal ist schmuck- und fensterlos, die Wände sind mit hellem Holz furniert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Tischplatte in Eiche oder Nussbaum furniert geht durch eine sanfte Rundung nahtlos in die breiten Beine über, so dass der Tisch von der Stirnseite betrachtet, ein wenig massiver wirkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.06.2005)