g-Moll

  1. Den Abschluß bildete ein Trio g-Moll von Telemann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Thoss verwendet das unvollendete, vor vier Jahren von fremder Hand komplettierte Streichtrio g-Moll von Jean Sibelius, das in Stuttgart erst zum zweitenmal öffentlich zu hören sein wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Dann auf dem Programm: Mozarts Streichquartette in B- und D-Dur, das Klavierquartett g-Moll und die g-Moll-Variationen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Auf der Titelseite eines Concerto grosso in g-Moll des seinerzeit in Venedig wirkenden Komponisten steht eine Widmung an das heute als Sächsische Staatskapelle bekannte Orchester: "Concerto per l orchestra di Dresda". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. An Chopins 1. Ballade in g-Moll mag sie das Narrative, an Prokoffiefs 3. Sonate a-Moll Rhythmus und Ironie und an Mozarts Fantasie in c-Moll ist es die Sensibilität der Linie, die Sabine Falter, Pianistin aus Rockenberg, beeindruckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Voll Zauber die plötzlich wie von ferne hereinwehenden Klänge im bedrohlich donnernden Prélude g-Moll. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)