geballter

  1. Mit geballter Siegerfaust und sichtlicher Erleichterung reagierte Vogts nach dem Schlusspfiff. ( Quelle: )
  2. Auch wenn die Kompetenz eines Ministers des größten Bundeslandes nicht dazu ausreichen sollte, den großen Wurf zu lancieren, dann sollte sein Interesse doch zumindest sein, mit geballter Kraft für den Bund vorbildliche Modelle zu entwerfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2002)
  3. Wer 1988, am 20. Jahrestag, der Niederschlagung des Prager Frühlings gedachte, der tat dies - soweit er nicht mit dem Herrschaftssystem im Warschauer Pakt verbunden war - mit geballter Faust in der Tasche. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Angesichts solch geballter Power schrillten in Gütersloh sämtliche Alarmglocken. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Wenn sich in der Millionenstadt im Schatten des Vesuvs ihr geballter Zorn mit der Kraft eines Vulkans und gewaltigen Worten entlädt, nimmt man am besten Reißaus. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Ihr Lieblingsausdruck ist die 'manifestation culturelle', ein 'von konzentrischen Kreisen umlagerter Kern als Schaubild von geballter Energie im Inneren und deren raumgreifender Ausstrahlung nach außen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Gewissermaßen mit geballter Kraft wollen die drei einflußreichsten deutschen Wirtschaftsverbände am künftigen Sitz der Bundesregierung die Interessen der deutschen Unternehmerschaft vertreten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Tatsächlich zeigt sich Honderich auf seiner Internet-Homepage mit geballter Faust. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2003)
  9. Aber ein ganzes Buch mit geballter Götzenanbetung ist bei der Annäherung an das Werk eines der unbestritten musikalischsten Dirigenten der Musikwelt ebenfalls kontraproduktiv. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  10. Steigt er jedoch die Schrägen und Stufen hinab, schlägt ihm kein edler Duft, sondern ein geballter Hauch Geschichte entgegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)