gebremst

  1. Nicht nur das Wachstum der deutschen Informationstechnik, sondern das "Arbeitsplätzewachstum" insgesamt wird laut ifo dadurch gebremst. ( Quelle: Die Zeit (46/1998))
  2. Viele Anstrengungen wurden jedoch durch den neu vorliegenden Entwurf zum zweiten Verwaltungsreformgesetz gebremst", schätzt Vogt ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Der Stürmer von Besiktas Istanbul setzte in der 74. Minute zu einem tollen Sololauf über den halben Platz an, konnte schließlich von Torhüter Popov im Strafraum nur durch ein Foul gebremst werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Der Anstieg des Euro auf das neue Rekordhoch bei 1,3335 Dollar konnte auch von enttäuschenden europäischen Konjunkturdaten nicht gebremst werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.12.2004)
  5. Das gelegentliche Abrutschen des Requiems ins Opernhafte hat Sell nicht gebremst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Unmittelbar danach hatte sie jedoch abrupt gebremst, um eine auf der Straße sitzende Taube nicht zu überrollen. ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2003)
  7. DOLLAR: Der Rückgang des Dollarkurses am Mittwoch nachmittag unter die Marke von 1,80 Mark hat die Rekordfahrt am deutschen Aktienmarkt leicht gebremst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Sicherlich habe die anhaltende Schwäche am Neuen Markt eine Rolle gespielt und die Euphorie etwas gebremst. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Forscher, die wirklich etwas bewegen wollen, werden dadurch extrem gebremst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2001)
  10. Der 81-Jährige habe die Reformen bisher eher gebremst. ( Quelle: DIE WELT 2000)