gefüllten

  1. Besonders die Fernsehsender hatten Angst, dass Malone den deutschen Markt mit seiner prall gefüllten Kriegskasse unter Kontrolle bringen und kleinere Sender ganz verdrängen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.02.2002)
  2. Und: Windeldienste sammeln die gefüllten Exemplare ein und lassen den Mamas und Papas frisches Material da. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.04.2003)
  3. "Wer dieses Phänomen mit gering gefüllten Tanks noch aussitzen kann, sollte vielleicht eher im November und Dezember Heizöl kaufen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2005)
  4. Noch am Donnerstag hatte sich Le Pen vor Anhängern im nur halb gefüllten Stadion von Marseille siegesgewiss gezeigt. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.05.2002)
  5. Der Mittelfeldspieler des englischen Premier-League-Klubs Newcastle United nutzte einen Stellungsfehler von Ze Roberto sowie Lucio und brachte die Anhänger im mit 80 000 Fans gefüllten Monumental-Stadion von Lima mit seinem Kopfballtor zum Feiern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2003)
  6. Vermutlich lag es an den saftigen und mit Walnüssen gefüllten Datteln, dass die Frankfurter Eintracht im vergangenen November noch einmal gegen den FC Bayern auftrumpfte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2001)
  7. Nach einem Treffen der beamteten Staatssekretäre, die die Kabinettsarbeit vorbereiten, geht es an den sicher mit Akten prall gefüllten Schreibtisch, denen der Abend gehören wird. ( Quelle: Die Zeit (34/2001))
  8. Die Kreis- und Ovalformen sind bei dieser Arbeit nicht gänzlich ausgefüllt, sondern als breite Linien angegeben; während die beiden in den Räumen des Kunstvereins ausgebreiteten Arbeiten das gewohnte Bild der gefüllten Kreise bieten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Dazu ließen die Forscher ihr zu untersuchendes Gewebe in einem durchsichtigen, mit Alkohol gefüllten Zylinder rotieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.04.2002)
  10. Ansichten wie "Die Kathedrale", vor der sich Menschenmassen sammeln, oder die Radierung vom gut gefüllten "Badestrand in Ostende" offenbaren die für Ensor so typische Angst vor der Leere. ( Quelle: Welt 1999)